Hersteller von Softwareprodukten im Security-Bereich zu verkaufen
Das bereits sehr rentable Softwareunternehmen hat den Schritt von individualisierten Kundenlösungen zum skalierbaren, Cloud-fähigen Softwareprodukt aufgrund der PSIM-SaaS Plattform erreicht. Zur Er-schliessung des sehr grossen Wachstumspotentials suchen wir einen geeigneten Käufer/Partner.
ID: | A2003 | |||
Branche: |
Softwarebranche
|
|||
Tätigkeitsbereich: |
Programmierung und Verkauf von Securitysoftware
|
|||
Region | D/A/CH | |||
Mitarbeiter | 10-20 | |||
Umsatz und EBIT: | ||||
(in Mio.) | 2018 | 2019 | 2020 | B2021 |
Umsatz | 1.49 | 0.97 | 1.27 | 2.90 |
EBIT | 0.79 | 0.37 | 0.45 | 1.10 |
EBIT-Marge | 53.2% | 38.2% | 35.5% | 38.0% |
Die im wachstumsstarken, stark ausbaufähigen Nischenmarkt «Sicherheitsmanagement» bestens etablierte Schweizer Firma hat sich eine ausgezeichnete Ausgangslage für ein weit überdurchschnittliches Umsatz- und Ertragswachstum geschaffen. Mit den entlang der Kundenbedürfnisse über viele Jahre entwickelten Produkten entspricht das Angebot voll dem vorherrschenden Markttrend. Für die Cloud-fähigen und damit sehr gut skalierbaren Produkte sind bereits Verhandlungen mit sehr interessierten nationalen und international tätigen Vertriebspartnern am Laufen. Selbst bei einer sehr konservativ hergeleiteten Verkaufsquote lassen sich wie in den Planzahlen dargestellt mit der Neuausrichtung auf den Produkteverkauf äusserst attraktive Umsatz- und Ertragssteigerungen erzielen.
Das Unternehmen darf bereits heute auf langjährige und namhafte international tätige Grosskunden als Referenzen zurückgreifen. Die Neukunden wurden bislang zu ca. 50% über Weiterempfehlungen gewonnen, was die hohe Qualität wie auch die Alleinstellungsmerkmale unterstreicht. Bereits heute werden rund 20% des Jahresumsatzes aus regelmässig wiederkehrenden (Wartungs- & Lizenz-) Einnahmen generiert. Dieser Anteil wird mit dem Umstieg auf die Cloud-Lösung bzw. dem neu verfolgten SaaS-Ansatz stark anwachsen. Gegenüber Mitbewerbern ist die Firma sehr gut positioniert. Für neue Mitbewerber sind die Eintrittsbarrieren aufgrund der echten Alleinstellungsmerkmale der Produkte sowie der fehlenden Referenzen sehr hoch.
Der Eigentümer möchte sein Unternehmen einem Partner verkaufen, der Erfahrung mit sehr wachstumsstarken Unternehmen und idealerweise auch guten Zugang zu geeigneten Vertriebskanälen hat. Gleichzeitig soll mit dem Verkauf die persönliche Nachfolge des Eigentümers frühzeitig geregelt werden. Eine Rückbeteiligung ist denkbar. Die fachlichen Kompetenzen der Firma sind unter den Mitarbeitern breit abgestützt, so dass keine Personenabhängigkeit besteht.
Der Eigentümer ist an einer geordneten Firmenübergabe und auch an der Weiterführung des Unternehmens sehr interessiert, wobei auch andere Funktionen (z.B. als Software-Architekt) durchaus in Frage kommen.
Sind Sie an zusätzlichen Informationen interessiert? Nach Erhalt der unterzeichneten Vertraulichkeitserklärung überlassen wir Ihnen gerne weiterführende Informationen. Bei Fragen steht Ihnen Frau Angela Iovanna unter der Nummer 062 922 02 55 zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns!
Suchprofil hinterlegen
Füllen Sie jetzt kostenlos unser Online-Suchprofil aus und wir kontaktieren Sie sobald ein passendes Unternehmen auf unserem Radar erscheint.